Museum Frieder Burda
„ImPOSSIBLE“
25. Mai 2024
Unmöglich – oder nicht?
Vor dem Hintergrund der wachsenden Flut digitaler Bilder gelingt dem Kurator Alexander Timtschenko mit „ImPOSSIBLE“ ein Parcours des Sehens und Staunens, der durch rätselhafte und geheimnisvolle Bild- und Objektwelten führt. Die Methoden und Themen sind vielfältig: Die Exponate bedienen sich gezielter „Überwältigungsstrategien“, indem sie die Zeit- und Größenwahrnehmungen in Frage stellen. Sie schlagen Brücken zum Film, hinterfragen Möglichkeiten und Einfluss künstlicher Intelligenz und reflektieren Phänomene des Traums und des Unterbewusstseins.
Um nur einige der Künstlerinnen und Künstler zu nennen: von Yves Klein über Sigmar Polke bis zu den Fotografen Jeff Wall, Thomas Demand und Andreas Gursky, von Anish Kapoor oder Fischli und Weiss bis hin zu jüngeren Positionen wie Alexander Bircken oder Goshka Macuga. Der belgische Videokünstler David Claerbout lässt einen Baum rückwärts wachsen, Yves Klein unternimmt einen riskanten Flugversuch. Allein der Film „Der Lauf der Dinge“ von den Schweizern Peter Fischli und David Weiss in seiner ganzen Länge lohnt, sich diese Ausstellung anzusehen.
Kleiner Rückblick zu unserer Ausfahrt
Kosten
(Fahrt, Eintritt und Führung)
- 30,- € für Mitglieder
- 35,- € für Nichtmitglieder
- Abfahrt
- Bahnhof Radolfzell
- 08:56
- Ankunft
- Bahnhof Baden-Baden
- 11:27
- Führung
- Burda Museum
- 13:00 – 14:00
- Rückfahrt
- Bahnhof Baden-Baden
- 16:31
- Ankunft
- Bahnhof Radolfzell
- 18:59
Hinweise/Anmeldung
Treffpunkt vor dem Bahnhof Radolfzell.
Verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 16. Mai 2024 – bitte mit Ihrer Telefonnummer unter info@kunstverein-radolfzell.de.
Bitte benachrichtigen Sie uns bis spätestens 23. Mai, wenn Sie, obwohl angemeldet, nicht mitkommen können! Tel.Nr .: 07731 591 030.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen Ihnen ein schönes Frühjahr!
Mit herzlichen Grüßen
Marlis Faller